- Kale Sultanie
Kalē Sultaniē, altes türk. Schloß auf der asiat. Dardanellenseite, östlich von der auch K.S. genannten Stadt Tschanak Kalessi (11.100 E.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kalē Sultaniē, altes türk. Schloß auf der asiat. Dardanellenseite, östlich von der auch K.S. genannten Stadt Tschanak Kalessi (11.100 E.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kale Sultanîe — Kale Sultanîe, s. Tschanak Kalessi … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dardanellen — Dardanellen, die nach der alten Stadt Dardanos (s.d.) benannten vier festen Schlösser beiderseits der Meerenge Hellespont, die als Schlüssel von Konstantinopel geuen (s. das Sonderkärtchen auf der Karte »Mittelmeerländer«). Den 4 km breiten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Canakkale — Original name in latin anakkale Name in other language Abydus, CKZ, Canakale, Canakkale, Canaxqele, Chanak, Chanakale, Chanakkale, Chanaq, Dardanelles, Kale Sultanie, Tsanakkale, cha nak kale, chanakalle, chanakkare, qia na ka lai, qia na ka lai… … Cities with a population over 1000 database
Tschanak-Kalessi — (»Topfburg«; bei den Europäern Dardanellen genannt), Hauptstadt des selbständigen, etwa die alte Landschaft Troas umfassenden Mutesarriflik Bigha, an der engsten Stelle des Hellespont auf asiatischer Seite gelegen, Sitz zahlreicher militärischer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tschanak Kalessi — Tschanak Kalessi, türk. Stadt, s. Kale Sultanie … Kleines Konversations-Lexikon
Canakkale — Çanakkale Çanakkale Administration Pays … Wikipédia en Français
Çanakkale — Administration Pays … Wikipédia en Français